Die Stimmigen Verhältnisse - das sind je nach Besetzung vierzehn bis zwanzig Stimmen, die sich zu einem Chor mit einer ganz besonderen Note zusammengefunden haben.
Neben der Freude am Singen und am Ausprobieren der unterschiedlichsten Stilrichtungen ist uns Kreativität und Phantasie wichtig - und so haben unsere Konzerte wenig mit klassischer Choraufstellung zu tun, aber umso mehr mit Musiktheater und Bewegung, Poesie und Humor.
Wir sind ein kleiner A-cappella-Chor, in dem jede Stimme zählt.
Ein Chor mit einer langen Tradition, denn einige von uns singen schon seit vielen Jahren zusammen.
Seit Ende 2018 ist Kirstin Moje unsere neue Chorleiterin. Sie hat richtig frischen Wind gebracht, und wir sind begeistert von ihrer zugleich dezenten wie dynamischen Art, mit uns zu proben.
Unser neues Programm :Zeiten haben wir mit ihr Ende 2019 / Anfang 2020 auf die Bühne gebracht.
Anschließend beginnen wir gemeinsam mit der Entwicklung unseres nächsten Projektes. Noch etwas Verstärkung hierfür wäre nicht schlecht.
Schreib' uns doch eine E-Mail, wir freuen uns auf dich!
ein szenisches a cappella-Konzert mit den Stimmigen Verhältnissen.
Was nehmen wir wahr, wenn der letzte Ton eines Liedes verhallt?
Wie klingen die Pausen, wenn nichts erklingt?
Können wir hören, wie die Zeit verstreicht, wenn wir in die Stille lauschen?
Und wie verbringen wir eigentlich unsere Zeit?
Mit „Zeitdieben“? Geht das überhaupt: jemanden die Zeit stehlen?
Neben zahlreichen Auftritten (u.a. Altonale, Kulturelle Landpartie, Chorfest Berlin, ZDF Grand Prix der Chöre, IGS Wilhelmsburg) haben die Stimmigen Verhältnisse (bis 2000 als Choropax) mehrere große Programme erarbeitet: